Jetzt Neu: Live-Einblicke und aktuelle Infos! Folgt uns auf Instagram @quartierleineauen
Willkommen im Quartier Leineauen
Das Quartier in Zahlen
An der Grenze zwischen Stadt und urban geprägtem Vorort entsteht auf einem Gelände von rund 15.000m² ein neues gemischtes Wohnquartier an der Hildesheimer StraĂŸe im SĂ¼den von Hannover. Mit dem Projekt werden die Vorteile städtischen Lebens mit der Attraktivität des Wohnens im GrĂ¼nen vereint.
45
Eigentumswohnungen
45
Tiefgaragenstellplätze
132m²
Von 57 m² bis 132 m²
2026
Vsl. Fertigstellung
Innenhof Ost
Quartiersplatz
Frontperspektive
Wohnen am Naturschutzgebiet
Unmittelbar an der Grenze zwischen Stadt und urban geprägtem Vorort gelegen, vereint Max Dudlers Entwurf fĂ¼r ein neues gemischtes Wohnquartier an der Hildesheimer StraĂŸe die Vorteile städtischen Lebens mit der Attraktivität des Wohnens im GrĂ¼nen. Leitgedanke des Entwurfs ist ein Ensemble aus insgesamt acht Häusern, das mit seinen in Höhe und Form differenzierten Baukörpern eine städtische Seite und eine Gartenseite ausbildet.
Zwei Baukörper an der Hildesheimer StraĂŸe öffnen das Quartier mit ihrer gemischten Nutzung – Gewerbe und Gastronomie in den Erdgeschosszonen, drei BĂ¼rogeschosse samt repräsentativem Eingangsbereich sowie Wohnungen – in Richtung Stadt. Nach hinten schlieĂŸen sechs kleinere Punkthäuser an, die sich als reine Wohnhäuser zu den Leineauen orientieren und besonderen Wohnkomfort bieten.
Hochwertige Ausstattung
Das attraktive Ensemble umfasst die Vorderhäuser mit der eleganten Backsteinfassade und die dahinter liegenden Punkthäuser mit ihren hellen Fassaden und den Blick ins Naturschutzgebiet Leineauen.
Bodentiefe Fenster bieten interessante Blicke ins GrĂ¼ne. Die hinteren drei Häuser des Projektes umfassen 45 exklusive 2-4 Zimmer Eigentumswohnungen. Eine Melange unterschiedlicher architektonischer Details fĂ¼gt sich hier gekonnt zusammen. Die elegante Innenausstattung der Bäder, das hochwertige Parkett, die AufzĂ¼ge und die groĂŸzĂ¼gigen Treppenhäuser komplettieren das WohngefĂ¼hl mit modernstem Komfort.
Renommierte Architektur
Max Dudler wurde in Altenrhein in der Schweiz geboren. Er studierte Architektur an der Städelschule in Frankfurt/Main und an der Hochschule der KĂ¼nste Berlin. Er ist GrĂ¼nder und Leiter des seit 1992 bestehenden gleichnamigen ArchitekturbĂ¼ros mit Niederlassungen in Berlin, ZĂ¼rich, Frankfurt und MĂ¼nchen.
Im Verlauf der fast drei Dekaden seines Bestehens, hat sich der Fokus des BĂ¼ros Ă¼ber die klassischen Architekturaufgaben hinaus erweitert. In immer neuen Kontexten hat Max Dudler seinen konzeptuellen Ansatz inzwischen auf städtebauliche Planungen, Verkehrsbauten, Konversionen, denkmalpflegerische Aufgaben und Ausstellungen bis hin zu MöbelentwĂ¼rfen Ă¼bertragen.
Zahlreiche Auszeichnungen u.a. der DAM Preis fĂ¼r Architektur in Deutschland 2012 fĂ¼r die Arbeiten am Hambacher Schloss und die Nike fĂ¼r die beste stadtbauliche Interpretation 2010 fĂ¼r das Jacob‒und‒Wilhelm‒Grimm‒Zentrum sind Resonanz einer stetigen, beharrlichen Beschäftigung mit Architektur. 2004 wurde Max Dudler als Professor an die Kunstakademie DĂ¼sseldorf berufen.
Freiflächenplan vom Quartier Leineauen
Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Wir stehen Ihnen gerne zur VerfĂ¼gung.
Aktuelle Baufortschritte
Hier sehen Sie die aktuellen Baufortschritte. Demnächst geben wir Ihnen mehr Einblicke Ă¼ber Social Media.
Ein projekt von:
World Investment Group
Am Beginenhof 2
31785 Hameln
+49 (0) 5151 60 98 426
Vertrieb erfolgt durch:
QLine Properties GmbH
Am Beginenhof 2
31785 Hameln
+49 (0) 5151 6098427
Sie wĂ¼nschen einen RĂ¼ckruf oder eine Beratung?
Ich stehe Ihnen gerne fĂ¼r alle Fragen zu unseren Eigentumswohnungen und unserem Bauprojekt Quartier Leineauen zur VerfĂ¼gung. Nutzen Sie fĂ¼r eine zĂ¼gige RĂ¼ckmeldung unser Kontaktformular.
Frau Michaela Quast
QLine Properties GmbH
© 2022-2025 QLine Properties GmbH - Alle Rechte vorbehalten.